Free Webdesign & Website-Entwicklung im Ehrenamt

Im Ehrenamt free Webdesign Website-Entwicklung

Free Website-Entwicklung im Ehrenamt Webdesign

Leistung Website Hundkontakte Kontakt

Meine ehrenamtlichen Website-Leistungen

Ehrenamt

HTML, CSS, PHP und JavaScript ermöglichen schnelle, responsive Websites. HTML strukturiert Inhalte, CSS gestaltet Layout und Design, JavaScript und PHP sorgen für Interaktivität. Gemeinsam bieten sie hohe Flexibilität, gute Ladezeiten und plattformübergreifende Kompatibilität. Optimierter Code verbessert Performance, Benutzererfahrung und SEO. Moderne Frameworks steigern Effizienz und Skalierbarkeit.

Barrierefreiheit in Hundkontakte

Barrierefreiheit

Ehrenamt

Im Rahmen meines ehrenamtlichen Engagements habe ich mich intensiv der Erstellung und Bearbeitung barrierefreier Websites gewidmet. Dabei war es mir besonders wichtig, digitale Inhalte für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.Meine Aufgaben umfassten sowohl die technische Umsetzung als auch die inhaltliche Optimierung von Webseiten nach den Prinzipien der Barrierefreiheit.

Durch diese Arbeit habe ich nicht nur meine Kenntnisse in Webentwicklung und barrierefreier Gestaltung vertieft, sondern auch einen aktiven Beitrag zur digitalen Inklusion geleistet. Die Rückmeldungen von Nutzenden mit Behinderung haben mir immer wieder gezeigt, wie wichtig und wirksam dieses Engagement ist.

Mehr erfahren im Kontakt
HTML 5 in Hundkontakte

HTML 5

Ehrenamt

HTML-Seiten bieten bei der Webseitenerstellung klare Vorteile. Sie sind leichtgewichtig und ermöglichen schnelle Ladezeiten, da nur der nötige Code verwendet wird, ohne überflüssige Funktionen.

HTML ist universell kompatibel und wird von allen Browsern unterstützt, was eine zuverlässige Darstellung auf verschiedenen Geräten gewährleistet. Zudem sind HTML-Seiten flexibel und können individuell angepasst werden, ohne dass komplexe Tools erforderlich sind. Entwickler haben volle Kontrolle über das Design und die Struktur, was HTML besonders für einfache, statische Seiten kostengünstig und effizient macht. Für schnelle, funktionale Webseiten ist HTML somit ideal geeignet.

Mehr erfahren im Kontakt
JavaScript in Hundkontakte

JavaScript

Ehrenamt

JavaScript [JS] ist eine Skriptsprache, die ursprünglich 1995 von Netscape für dynamisches HTML in Webbrowsern entwickelt wurde, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren und so die Möglichkeiten von HTML zu erweitern.

Der heutige Name der ursprünglich Live Script genannten Sprache entstand 1996 aus einer Kooperation von Netscape mit Sun Microsystems. Deren Java-Applets, erstellt mit der gleichfalls 1995 veröffentlichten Programmiersprache Java, wurden mithilfe von Live Script in den Netscape Navigator integriert. Um die Popularität von Java zu nutzen, wurde Live Script in JavaScript umbenannt, obwohl die beiden Sprachen voneinander unabhängig entwickelt wurden und völlig unterschiedliche Grundkonzepte aufweisen.

Mehr erfahren im Kontakt
CSS in Hundkontakte

CSS

Ehrenamt

CSS (Cascading Style Sheets) bringt große Vorteile bei der Webseitenerstellung, indem es das Design von Inhalten effektiv vom HTML-Code trennt. Dadurch lässt sich das Layout einer Website zentral steuern und konsistent auf allen Seiten anwenden. Änderungen am Design können schnell und unkompliziert durchgeführt werden, was Zeit spart und Fehler minimiert.

CSS ermöglicht zudem Responsive Designs, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte anpassen, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Es optimiert Ladezeiten, da ein einziges CSS-Stylesheet wiederverwendet wird. Insgesamt macht CSS die Gestaltung flexibler, effizienter und sorgt für ein einheitliches, ansprechendes Webdesign.

Mehr erfahren im Kontakt

Website

Ehrenamt

CSS in Hundkontakte
CSS in Hundkontakte

WordPress [PHP]

Ehrenamt

Im Rahmen meines ehrenamtlichen Engagements unterstütze ich Organisationen bei der Erstellung und Bearbeitung Ihrer Websites mit WordPress – mit besonderem Fokus auf Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit.

Meine Aufgaben umfassen die komplette Betreuung der Website, angefangen bei der Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Pflege und Optimierung der Inhalte. Dabei achte ich besonders auf eine barrierearme Gestaltung, um Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen den Zugang zu Informationen zu erleichtern. Durch mein Engagement trage ich dazu bei, dass wichtige Informationen für alle Menschen "unabhängig von Ihren Fähigkeiten" zugänglich und verständlich sind. Die Arbeit mit WordPress im Ehrenamt verbindet für mich Technik, Kreativität und soziale Verantwortung auf sinnvolle Weise.

Mehr erfahren im Kontakt